Frühling in den UniGärten | 28. März 2025

Nachhaltigkeitswoche 2025

Wir sind mit dabei und unterstützen die Nachhaltigkeitwoche, welche dieses Jahr vom 24.-29. März stattfindet. Nutze die Gelegenheit und schau bei uns in den Gärten vorbei und lerne unsern Verein kennen!

Wir zeigen dir in einer kurzen Führung die Gärten Alfonso und Garten Eins und packen dann gemeinsames an um die Beete für die kommende Saison vorzubereiten und erstes Gemüse zu säen.

Weil die Veranstaltung über den Mittag stattfindet, spendieren wir euch obendrauf noch ein kleines Apéro - mitmachen lohn sich also!  

Datum: Freitag, 28. März 2025
Uhrzeit: 11.00 – 14.30 Uhr
TreffpunktTramstation Waldighoferstrasse
Mitnehmen: Wetterfeste Kleider und Schuhe die auch dreckig werden dürfen. 

Die aktuellsten Informationen zur Nachhaltigkeitswoche inkl. Programm und Anmeldung findet du hier: https://linktr.ee/sustainabilityweek_basel

Generalversammlung + Film-Abend | 14. April 2025

UniGarten am Abend

Unser Generalversammlung findet dieses Jahr am 14. April statt. Wir freuen uns wenn viele Mitglieder und Aktive dabei sind um mit uns das Gartenjahr 2024 revue passieren zu lassen und über die Zukunft der UniGärten zu diskutieren. Was soll sich ändern, was ist toll und wo könnten wir noch Unterstützung brauchen im Vorstand? Wir freuen uns mit euch darüber zu sprechen!

Damit auch eine gute Portion Motivation getankt werden kann, kombinieren wir die GV (nur für Mitglieder) dieses Jahr mit einer Filmvorführung (offen für alle inkl. Neuinteressierte, Freunde und Spontanbesucher). Gemeinsam schauen wir uns den Dokumentarfilm "Common Ground" (2023) an. Der Film spielen wir in Orginalsprache (Englisch) und Untertitel (Englisch / Spanisch). Schaut euch gerne den Trailer an, um euch etwas einzustimmen: https://www.youtube.com/watch?v=6-M4Hq0MKFA

Wir organisieren Verpflegung (Es gibt Pizza!). Wir stellen eine Kollekte auf wenn ihr euch finanziell beteiligen möchtet. 
Wir freuen uns auf den Austausch und den gemütlichen Abend mit euch. 

Datum: Montag, 14. April 2025
Start GV: 18.30 Uhr 
Start Film: 20.00 Uhr
Ort: Verso Bar, Kollegienhaus der Universität Basel

Anmeldung: Schreibt uns gerne ein kurzes Mail wenn ihr dabei seit (nur GV, GV + Film, nur Film). Merci!

Setzlingstausch | 11. Mai 2025

Aubergine am blühen

Eigene Gemüse- und Blumensetzlinge oder Kräuter - und Beerenstecklinge mitbringen - und dafür andere wieder mitnehmen. Das macht man am besten bei unserem jährlich organisierten Setzlingstausch der 2025 am Sonntag 11. Mai stattfindet.

Der Setzlingstausch funktioniert ganz einfach. Bringe deine übrigen Setzling zwischen 13.00 - 13.30 Uhr vorbei und dann wird bis 15.00 Uhr getauscht. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und Snacks. 

Zur Vorbereitung, bitte die Pflanzen mit Sortennamen anschreiben. Dann weiss auch jeder wieder was er nach Hause (oder in den Garten) nimmt. 

Ort: Im Freizeithaus, Hegenheimermattweg 70, 4123 Allschwil
Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr

Infomarkt Unibas | 15. September 2025

Colour me!

Finde uns mit einem Stand am Infomarkt für 1. Semestrige der Universität Basel! 

Wir sind vor Ort um dich im 1. Stock des Kollegienhauses zu treffen, mehr über die UniGärten zu erzählen und neue interessierte für das Arbeiten im Garten und nahe von der Natur zu  gewinnen. 

Wir freuen uns dich dort kennen zu lernen!

Baumschnitt-Kurs | 16. Februar 2025

Apfelbaum im Alfonso Garten

Lerne mit uns, wie man Obstbäume richtig schneidet und pflegt. Vom Apfelbaum, zum Holunder-Busch bis hin zur Feige. Wie pflegt man Obstbäume richtig und auf was muss beim bei schneiden achten? Wir schauen es uns gemeinsam an und implementieren gelernte Prinzipien gleich an den vorhandenen Bäumen in den UniGärten. 

Datum: Sonntag 16. Februar 2025
Start: 14.00 Uhr 
TreffpunktTramstation Waldighoferstrasse /Burgfelderstrasse 236, 4055 Basel

Dauer: Programm bis ca. 16.00 Uhr. Inklusive Input von Prof. em. Christian Körner  zur Morphologie und Anatomie von Obstbäumen und Sträuchern in den UniGärten.  Danach ist es möglich selbständig in den Gärten zu arbeiten. 
Mitnehmen: Warme Kleidung, Tee und/oder Verpflegung. Einen Grundsatz an Baumscheren, Gartenhandschuhen und Leitern sind vorhanden. Wenn ihr aber selbst noch eine Lieblingsschere habt, nehmt diese doch gerne auch noch mit.


Anmeldung: Melde dich sehr gerne kurz via E-Mail an unigaerten@clutterunibas.ch wenn du dabei bist. Wir freuen uns!

Erntedankfest | 20. Oktober 2024

Hagenbutten im Garten

Wenn es langsam herbstlich wird, wollen wir nochmals alle zusammenkommen, zurückschauen auf eine schöne Gartensaison und uns gemeinsam an unserer reichen Ernte freuen. Dieses Jahr feiern wir unser Erntedankfest am Sonntag, 20. Oktober 2024. 

Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Garten im Langen Loh
Treffpunkt: Vor Restaurant Borerhof, Merkurstrasse 101, 4123 Allschwil
Wenn ihr später eintrefft, kontaktiert uns via die Gartenchats. 
Mitnehmen: Genau infomation folgen noch via E-Mail. 

Eine Anmeldung für Vereinsmitttglieder ist nicht nötig.
Wenn du uns noch nicht kennst, aber auch gerne dabei sein möchtest, kontaktiere uns gerne im Voraus via E-mail. 

Schnuppertage Herbst 2024

Join us and get your hands dirty!

Zum Semesterbeginn freuen wir uns auf neue Interessierte und organisieren in jedem unserer Gärten einen Schnuppertag.
Packt mit uns an und schnuppert frische Gartenluft! 
Damit wir einschätzen können, wie viele Interessierte uns jeweils besuchen, bitten wir euch sich hier einzutragen

Im Langen Loh
Datum: So, 22.9.2024
Zeit: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Restaurant Bohrerhof, Merkurstrasse 101, Allschwil

Alfonso 
Datum: So, 29.9.2024
Zeit: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Bungestrasse 18, Basel

Garten Eins
Datum: So, 6.10.2024
Zeit: 13.30 Uhr 
Treffpunkt: Tramstation Waldighoferstrasse / Burgfelderstrasse 236, Basel

Mitnehmen: Gute Schuhe und Kleider die dreckig werden dürfen. Bei schlechtem Wetter, wasserfeste Kleidung oder etwas zum wechseln. 

Wir freuen uns euch zu treffen!

Gartenhopping | 15. Juni 2024

Bild einer Sonnenblume

Im Juni ist die Gartensaison in vollem Schwung, alles wächst und blüht und es gibt viel zu tun. Zusammen möchten wir diese schöne Gartenzeit feiern und auch einen Blick in die anderen Gärten werfen. Im Gartenhopping gehen wir gemeinsam von Garten zu Garten und bewundern, was alles wächst und tauschen uns aus. Natürlich gibt es auch Essen, Trinken und gemütliches Zusammensein. Wir freuen uns wenn du dabei bist! 

Datum: Sa. 15.Juni 2024
Zeit: 16.00 Uhr am Treffpunkt. 
Treffpunkt: Freizeitgärten Anlage "Im Langen Loh", Merkurstrasse, 4123 Allschwil. 
Google Maps link: https://maps.app.goo.gl/SfVtSsnpp9PsKfFp8
Mitnehmen: Velo, Gute Laune und Etwas für auf den Grill. Um ein paar Beilagen werden wir uns kümmern. 
 

Setzlingstausch | 5. Mai 2024

Setzlingstausch 2024

Eigene Gemüse- und Blumensetzlinge oder Kräuter - und Beerenstecklinge mitbringen - und dafür andere wieder mitnehmen. 

Am Sonntag 5. Mai findet unser jährlicher Setzlingstausch statt. Bringe deine Setzling von 13.00 - 13.30 Uhr vorbei und dann wird bis 15.00 Uhr getauscht. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und Snacks. 
Bitte die Pflanzen mit Sortennamen anschreiben!

Ort: Im Freizeithaus, Hegenheimermattweg 70, 4123 Allschwil

Generalversammlung | 10. April 2024

Unser Generalversammlung findet im April statt. Wir freuen uns wenn möglichts viele Mitglieder und Aktive dabei sind! 

Datum: Mittwoch, 10. April 2024
Uhrzeit: 18.30 Uhr (Apéro bereits um 18.15 Uhr)
Treffpunkt: Seminarraum 103, 1. OG Kollegienhaus der Universität Basel

Frühling in den UniGärten | 23. März 2024

Beet

Wir sind mit dabei und unterstützen die Nachhaltigkeitwoche, welche dieses Jahr vom 18. - 23. März stattfindet. Nutze die Gelegenheit und schau bei uns vorbei!

Wir zeigen dir in einer kurzen Führung die Gärten Alfonso und Garten Eins und packen dann gemeinsames an um die Beete vorzubereiten und Gemüse zu säen.

Weil die Veranstaltung über den Mittag stattfindet, spendieren wir euch auch ein kleines Apéro obendrauf- mitmachen lohn sich also! ;) 

Datum: Samstag, 23. März 2024
Uhrzeit: 11.00 – 14.30 Uhr
Treffpunkt: Tramstation Waldighoferstrasse
Die aktuellsten Informationen zur Nachhaltigkeitswoche inkl. Programm und Anmeldung findet du hier: https://linktr.ee/sustainabilityweek_basel

 

Beerenschnittkurs | 2. März 2024

Bild mit roten Johannisbeeren

Wie scheidet man Beerenstauden richtig? Auf was muss man achten und was sind die Tips & Tricks vom Profi?

Falls du lernen möchtes, wie du am besten deine diversen Beeren Sträucher zurückstutzt und fürs neue Garten-Jahr vorbereitest,  dann komm am Samstag dem 2. März in die UniGärten und lass es dir vorzeigen.

Organisiert wird der Beerenschnittkurs mit Martin Frei von der Pro Specie-Rara Beerensammlung. Er bringt sein Know-How und wir stellen die zu schneidenden Beeren auf dem Milchsuppe-areal zur Verfügung.
 

 

Datum: 2.März 2024
(Ersatztermin bei ganz schlechtem Wetter: 9.März 2024)
Zeit: 13.00 Uhr, Dauer ca. 2 - 2.5h
Treffpunkt: Vor dem Milchsuppe Beizli / Restaurant an der Julia-Gauss Strasse und gehen von dort gemeinsam in die Gärten. 
Mitnehmen: Warme und dem Wetter angepasste Kleidung.